Person hinter Tür
Alarmiert wurde eine technische Hilfe Person hinter Tür, bei Eintreffen war keine Intervention mehr nötig.
Alarmiert wurde eine technische Hilfe Person hinter Tür, bei Eintreffen war keine Intervention mehr nötig.
Die Feuerwehr wurde zu einer technische Hilfe, Person hinter Tür alarmiert. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und die Person durch den Rettungsdienst versorgt.
Alarmiert wurde ein ausgelöster Hausnotruf, jedoch schon einige Minuten später wurde ein Einsatzabbruch nachalarmiert. Die Person sei wohlauf und versehentlich an den Notrufknopf gekommen. Die Feuerwehr wurde nicht tätig.
Die Feuerwehr wurde wegen wahrnehmbarem Brandgeruch in ein hiesiges Hotel alarmiert. Dieser wurde vermutlich durch ein Tischfeuerwerk verursacht.
Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Bei Eintreffen wurde eine Türöffnung durchgeführt, die Person hinter der Tür war wohl auf und es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Feuerwehr konnte wieder…
Aufgrund eines internistischen Zwischenfalls kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Stromverteilerkasten. Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes, sowie zur Absicherung der Straße alarmiert. Nachdem…
Am Montag Abend fuhr ein Trecker die L748 von Lippstadt nach Stirpe. Das Fahrzeug hinter dem Trecker scherte aus, um zu überholen. Der Fahrer übersah dabei das aus Stirpe kommende…
Bei Eintreffen wurde die Person schon durch den Rettungsdienst versorgt. Die Tätigkeit der Feuerwehr beschränkte sich auf das Absichern der Einsatzstelle.
Bei Eintreffen keine Unterstützung des Rettungsdienstes nötig.
Die Einheiten aus Erwitte, Stirpe und Völlinghausen, sowie die Atemschutznotfallstaffel aus Schmerlecke wurden am heutigen Donnerstag um 18:10 Uhr zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Ziemlich schnell stellte sich heraus, dass es…