Heiliger Florian
Heute, am 4. Mai, ist der Gedenktag des heiligen Florian, der sogenannte Florianitag. Florian gilt seit rund dem 16. Jahrhundert als Schutzpatron der Feuerwehren. Doch er ist auch der Schutzpatron…
Heute, am 4. Mai, ist der Gedenktag des heiligen Florian, der sogenannte Florianitag. Florian gilt seit rund dem 16. Jahrhundert als Schutzpatron der Feuerwehren. Doch er ist auch der Schutzpatron…
Den Meisten ist mit Sicherheit aufgefallen, dass es sich bei dem gestrigen Post um einen April-Scherz handelte. Die Fellnasen gehören privat zu Feuerwehr-Angehörigen und werden nicht in Einsätzen eingesetzt.
Seit Neuestem nehmen wir Hunde in unseren Reihen auf. Nicht zuletzt durch ihre guten Spürnasen sind sie flexibel einsetzbar: - als Unterstützung des Melders- zur Erkundung von großflächigen Einsatzorten- zur…
Der Förderverein der Löschgruppe Schallern e.V. hat den Kurs organisiert und jegliche Lehrgangskosten inkl. Verpflegung der Teilnehmer übernommen.Regelmäßig veranstaltet der Förderverein Aktionen rund um den Brandschutz und die Erste Hilfe.1.…
Dieser Tag soll dazu dienen, die europaweit gültige Notrufnummer 112 (1991 eingeführt) bekannter zu machen und auf die Bedeutung und Vorteile dieser Nummer aufmerksam zu machen. Seit dem Jahr 2008…
Am Mittwoch, den 27.05.2020, stand die Einweisung auf den Abrollbehälter Schwere Technische Hilfe & Bahn für einige Mitglieder des Löschzuges Erwitte auf dem Plan. Der Abrollbehälter ist bei der feuerwehrtechnischen…
Eine kleine Gruppe an Führungskräften vom 1. und 2. Verband und Mitglieder vom ELW-Team (Einsatzleitwagen) nehmen an einer Fireboard-Schulung im Gerätehaus Erwitte teil. Dozent Markus Döbert von der Firma Fireboard…
Heute fanden im kleinen Rahmen der Führungswechsel des 2. Verbandes und verschiedene Beförderungen statt. Das Amt der Verbandsführer Andreas ter Horst und Heribert Alke ist auf Dominic Kirchhoff und seinen…
Die Freude bei den Kindern und Jugendlichen und bei den Betreuern der Jugendfeuerwehr ist riesig, als wir am 03. März 2020 unser erstes eigenes MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) entgegen nehmen konnten. Dies…
Bitte das Video bis zum Ende anschauen. http://www.feuerwehr-erwitte.de/wp-content/uploads/2021/02/Video.mov
Hallo liebe große und kleine Kinder!Um euch die lange schulfreie Zeit, mit den jetzt anschließenden Ferien etwas zu angenehmer zu gestalten, haben wir euch ein kleines Gitterrätsel vorbereitet!Könnt ihr alle…
Die Ausbreitung des Corona-Virus nimmt weiter zu. Um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Kreis Soest sicherzustellen, haben Verantwortliche der Kreisverwaltung und die Leiter der 14 Feuerwehren im Kreis Soest mit…
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,die Wehrführung hat heute zusammen mit den Einheits- und Verbandsführern und unserem Feuerwehrarzt Dr. Peter Wolf einheitlich beschlossen, die Jahresdienstbesprechung 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Erwitte zu…
Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Verkehrspräventionsprojekt „Crash Kurs NRW“ erhielten die Mitglieder des Crash Kurs Teams Soest von NRW Innenminister Herbert Reul eine Ehrung. Unter ihnen auch Heike Gösmann,…