Beim gestrigen Übungsabend hat sich der Löschzug Erwitte mit dem Thema der Vegetations- und Waldbrandbekämpfung beschäftigt.
Hierfür wurden die auf den Fahrzeugen verlasteten Löschrucksäcke angeschaut und das sogenannte Pump & Roll geübt. Wie der Name schon ahnen lässt, handelt es sich hierbei um eine Wasserabgabe über die Pumpe des Fahrzeuges während der Fahrt. Des Weiteren wurden Möglichkeiten zum taktischen Vorgehen bei einem Feldbrand erläutert.
Zudem besuchte uns ein Fahrzeug der Feuerwehr – Kreis Soest, welches mit Rollwagen für die Vegetations- und Waldbrandbekämpfung beladen war. Diese werden bei Bedarf auf das Fahrzeug verladen und zur entsprechenden Einsatzstelle transportiert. Beladen sind diese beispielsweise mit sogenannten Düsenschläuchen, Segmentregnern und Löschkugeln, die speziell zur Brandbekämpfung dienen.



