
Die Spitze des Löschzugs Erwitte mit Löschzugführer Rainer Bergkemper (M.) und seinen Stellvertretern Heinz Jürgen Kanstein (l.) und Thomas Steinkamp haben die Tore am Feuerwehrhaus vorerst nur halb geöffnet. „Ich möchte gerne mal hinter die Tore schauen“ heißt es dann am Sonntag, 3. September. n Foto: Katz
Löschzug Erwitte der Freiwilligen Feuerwehr bittet zum Tag der offenen Tür
Erwitte n Es ist ein Jubiläum, das nicht nur durch seine Jahreszahl ein besonderes Ereignis zu werden verspricht. Nach dem Motto „Wer möchte gerne mal hinter die Tore schauen?“ bittet der Löschzug Erwitte aus Anlass seines 112. Geburtstages am Sonntag, 3. September, zu einem Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus an der Berger Straße. Für jedes Alter hat die Feuerwehr etwas Mystisches: Sei es die Einsatzkleidung, das technische Gerät oder die großen roten Fahrzeuge. Was ist das für ein Auto und was kann man damit machen? Auf solche und viele weitere Fragen der Besucher möchten die Brandschützer an diesem Tag Antworten geben. Bereits in dieser Woche wurden Werbeplakate in den Erwitter Geschäften ausgehängt, auf denen nähere Informationen stehen. Neben vielen Aktionen, Ausstellungen und Vorführungen steht geschultes Personal bereit, um den Wissenshunger der Besucher zu stillen. Los geht es am 3. September um 11 Uhr mit einem Festakt, dem sich dann nahtlos der Tag der offenen Tür anschließt. Mit dabei sind die Hellwegmusikanten, die für die musikalische Unterhaltung sorgen. Auch für die jüngeren Besucher wird einiges geboten, darunter unter anderem ein Einblick in die Arbeit der Jugendfeuerwehr. Zudem sind Vorführungen der Höhenrettung des Kreises Soest geplant. Zu bewundern sind auch US-amerikanische Feuerwehr- und Polizeiautos. Ebenso dürfen sich die Besucher auf Rundfahrten freuen. Damit nicht genug: Auf die kleinen Gäste wartet eine Gerätehausrallye. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. So gibt es neben kühlen Getränken auch Leckeres vom Grill und Erbsensuppe. Für den süßen Zahn öffnet eine Cafeteria. „Wir würden uns freuen“, so der Erwitter Feuerwehr-Pressesprecher Stadtbrandinspektor Peter Katz, „wenn Sie uns mit Ihrer Familie und Freunden an diesem Tag besuchen würden.“
Quelle. Der Patriot